Therapieangebot
Sprich uns an.
Für deine individuellen Bedürfnisse nehmen wir uns gerne Zeit.

Physiotherapie

Gesundheitsleistungen

Sektoraler Heilpraktiker
Physiotherapie
Durch die vielseitigen Fortbildungen unserer Therapeuten können wir ein breites Spektrum an Therapiemöglichkeiten anbieten.
Egal ob mit Rezept unabhänig davon, welcher Krankenversicherung du angehörst, oder als Privatleistung im Rahmen der Prävention – Wir sind für dich da!
Allgemeine Krankengymnastik
Die allgemeine Krankengymnastik beinhaltet passive und aktive Behandlungstechniken sowie Bewegungsübungen zur Mobilisation, Kräftigung und Stabilisation, mit dem Ziel ein Ungleichgewicht in der Muskulatur (muskuläre Dysbalancen) auszugleichen, Bewegungsabläufe zu harmonisieren. Darüber hinaus soll die Leistungsfähigkeit nach Operationen und Verletzungen weitesgehend wiederhergestellt und der Patient wieder in den Arbeitsprozess und Alltag eingegliedert werden.
KG - Neuro / KG - ZNS
Bei der KG – Neuro / KG – ZNS handelt es sich um krankengymnastische Behandlungsverfahren (Beispielsweise auch PNF oder Bobath), die vorallem bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfälle, Mutliples Skelrose oder Querschnitt, mit dem Ziel Störungen der Haltungs und Bewegungsmuster zu reduzieren und eine verbesserte Beweungssicherheit im täglichen Leben erreichen zu können. Nach einer ausgiebigen Analyse der eingeschränkten alltäglichen Bewegungen wird darauf aufbauend ein individuelles Therapiekonzept entwickelt und umgesetzt.
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist die Untersuchung und Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (vorallem Muskeln sowie Gelenke und deren Zusammenspiel). Mittels spezieller Handgriffe und Mobilisationstechniken soll eine weitgehende Wiederherstellung der Funktion im Gelenk und den damit verbundenen Gewebestrukturen erziehlt werden.
Kiefergelenksbehandlung
Bei der Kiefergelenksbehandlung handelt es sich um ein manuelles Einwirken mittels Zug und Mobilisationstechniken bei Problematiken rund um Kiefer, Kiefergelenk und Kiefermuskulatur (Kieferschmerzen, knacken, knirschen, eingeschränkte Mundöffnung). Ebenfalls behandelt werden damit weiterführende Symptome wie Kopf-, Ohren-, Rückenschmerzen, vorallem im Schulter – Nackenbereich, Schwindel oder sogar Tinitus.
Ziel ist es die Schmerzen soweit wie möglich zu reduzieren, die Beweglichkeit des Kiefers zu erhalten beziehungsweise wiederherzustellen und die Muskulatur zu entspannen.
Um das optimale Ergebnis für den Patienten zu erzielen, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Physiotherapeut, Zahnarzt, Kieferchirurg und Orthopäden unerlässlich.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage gehört zusammen mit der Kompressionstherapie, Hautpflege und Entspannungsgymnastik zur komplexen physikalischen Entspannungstherapie. Hierbei werden mit sanften Grifftechnicken Lymphödeme (Flüssigkeitsansammlung im Gewebe) behandelt.
Krankengymnastik nach Schroth
Skoliose ist eine Seitverschiebung der Wirbelsäule in Verbindung mit einem Längenverlust sowie einer Verformung des Rumpfes.
In der Therapie entwickeln wir anhand von Alter und Befund ein individuelles Therapiekonzept mit spezifischen Mobilisations- und Stabilisationsübungen um weitesgehend die Körperhaltung zu korrigieren.
Zusätzlich möchten wir möglichst viele Informationen zu diesem Krankheitsbild vermitteln um beim Umgang mit Orthesen zu unterstützen.
Weitergehende Informationen findest du auf der Seite des Deutschen Skoliose Netzwerks.
Thermotherapie
Zur Thermotherapie gehören Wärme- und Kältetherapie, welche als unterstützende Behandlungsmaßnahmen angewendet werden.
Als Wärmebehandlung bieten wir Fango, heiße Rollen und Infrarotlicht an. Bei der Kältebehandlung setzen wir auf Eis und das Kyrogerät der renommierten Firma Zimmer.
Massagetherapie
Die Massagetherapie ist eine mechanische Beeinflussung von Haut, Bindegewebe, Muskulatur, Faszien, Bänder, Sehnen, Narben, peripheren Nerven sowie Blutgefäßen, durch die von Hand ausgeführten Dehnungs-, Zug-, und Druckreize.
Sportphysiotherapie
Zielgruppe der Sportphysiotherapie sind aktive Sportler während der Aufbauphase, des Trainings oder in der Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen.
Weiterführend beinhaltet die Sportphysiotherapie auch die Wettkampfbetreuung, sowie vorbeugende Maßnahmen, mit dem Ziel das Verletzungsrisiko zu verringern und Maßnahmen, die zu einer Steigerung der Leistungsfähigkeit führen sollen.
Einige unserer Therapeuten haben spezielle Fortbildungen hinsichtlich der Sportphysiotherapie absolviert und besitzen bereits viel Erfahrung in der Sportanalyse, den spezifischen Behandlungstechniken und der Betreuung von Sportlern.
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
KGG ist eine aktive Trainingstherapie mittels medizinischer Trainingsgeräte unter Aufteilung und Korrektur durch den Therapeuten. Auf Basis eines gründlichen Befundes wird ein individueller Trainingsplan erstellt, orientiert am Krankheitsbild bezieungsweise den entsprechenden Bedürfnissen sowie den gemeinsam eruierten Zielen.
Ziele der KGG sind die weitgehende Wiederherstellung der muskolären Funktion (Kraft, Ausdauert, Koordination) sowie der Funktion der Gelenke und der Sturkturen (Bänder Sehnen und Knorpel), welche am Aufbau der Gelenke beteiligt sind.
Schlingentisch / Traktion
Der Schlingentisch ist ein Gerät, mit dem über spezielle Steilzüge und Schlingen, einzelne Körperteile oder auch der ganze Körper aufgehängt werden. Ziel ist es eine Entspannung, Mobilisation, Dehnung, Traktion und Bewegungserleichterung, aber auch kräftigung verzunehmen.
Eine Traktion kann über Schlingentisch erfolgen, aber auch manuell vom Therapeut durchgeführt werden. Durch den „Zug“ soll eine kurzfristige Entlastung der Gelenke erzielt werden.
Hausbesuche
Selbstverständlich ist eine Behandlung auf Grundlage einer ärztlichen Verordnung auch zuhause möglich.
Gesundheitsleistungen
Wir bieten in unserer Praxis neben der klassischen Physiotherapie ein ganzheitliches Therapiekonzept an. Neben den ärztlichen verordneten Behandlungen, gibt es die Möglichkeit, Leistungen präventiv in Anspruch zu nehmen.
Wellness- und Sportmassagen
In der heutigen Zeit, die geprägt ist von Stress und Hektik, ist es wichtig, um gesund zu bleiben, sich zum Beispiel mit einer Wohlfühlmassage zu entspannen um sich dadurch wieder wohlfühlen zu können. Ebenfalls hilft eine Massage nach dem Sport die Muskulatur besser zu regenerieren
Hot-Stone Massagen
Besondere Wellnessmassage mit heißen Steinen.
Fußreflexzonenmassage
Mittels Akupressur werden gezielte Punkte an ihren Füßen aktiviert, die über Nervenbahnen mit den inneren Organen des Körpers verbunden sind. Sie hilft Ihnen Ihre Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren und Stress abzubauen
Life-Wave Pflaster
LifeWave-Pflaster können auf natürliche Weise, durch die Anregung der Akupunktpunkte, eine Aktivierung des Stoffwechsel und der körpereigenen Heilungskräfte erzielen!
Laser - Therapie
Die Lasertherapie wird vor allem bei Muskel- und Gewebeverletzungen eingesetzt. Bei dieser Behandlung dringen gebündelt Lichtstrahlen (Laser) durch die Haut bis in die darunterliegenden Gewebe- und Muskelstrukturen und aktivieren dort die Zellregeneration, fördern die Durchblutung oder lindern Schmerzen. Durch die stufenlos einstellbare Leistung und einen punktgenauen Einsatz kann der Laser genau dort seine Wirkung entfalten, wo es benötigt wird. Er erreicht dabei auch tieferliegende Strukturen, die mit manuellen Methoden nur schwer zu erreichen wären. Wir setzen auf medizinische Lasergeräte der renommierten Firma Zimmer.
Magnetfeldtherapie
Magnetische Energie fließt schon natürlicherweise durch uns Menschen. Dieser Energiefluss spielt eine vitale Rolle für viele biologische Funktionen. Magnetfelder haben die Fähigkeit, auf das Gewebe einwirken zu können, ohne schädliche Effekte zu generieren.
Die Magnetfeldtherapie eignet sich dafür, die natürlichen Körperfunktionen zu unterstützen. Wir setzen auf medizinische Magnetfeldtherapiegeräte der renommierten Firma Zimmer.
Schmerztherapie
Unter Schmerztherapie versteht man alle therapeutischen Maßnahmen, die zur Reduktion von Schmerzen beitragen. Vor allem Patienten mit chronischen Schmerzen, sind in Ihrem täglichen Lebensalltag stark eingeschränkt und bedürfen einer professionellen Behandlung durch einen unserer Spezialisten für Schmerztherapie.
Atlastherapie
Steht der Atlaswirbel am Hals schief, kommt die Körperstatik durcheinander. Mögliche Folgen von Störungen der Halswirbelsäule sind Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel oder Tinnitus. Gegen die Beschwerden können eine Atlastherapie oder Atlaskorrekturtherapie helfen. Im Zentrum der Behandlung stehen Dehnreize, die Verspannungen dauerhaft beseitigen sollen.
K-Active Taping
Zie ist es, mittels des Tapes die körpereigenen Regulations- und Selbstheilungsmechanismen des menschlichen Körpers zu unterstützen, um somit die Therapieergebnisse zu optimieren.


Sektoraler Heilpraktiker
Als sektoraler Heilpraktiker, im Bereich Physiotherapie, kann unser leitender Therapeut Dominik Schuler eigenständig einen Befund erstellen und ohne eine ärztliche Verordnung seine Patienten selbstständig und auf Grundlage seiner eigenen Diagnose behandeln. So wird eine individuelle und nachhaltige Therapie in folgenden drei Schritten gewährleistet:
- Ursachenanalyse
- Diagnosestellung
- Individueller Rehabilitationsplan
Die Abrechnung erfolgt als Privatrechnung.
Schraudenbach
Anmeldung
Mo: 8:00 – 20:00 Uhr
Di: 8:00 – 16:00 Uhr
Mi-Do: 8:00 – 14:30 Uhr
Fr: 8:00 – 16:00 Uhr
Anmeldung
Mo: 8:00 – 20:00 Uhr
Di-Do: 8:00 – 14:30 Uhr
Fr: 8:00 – 16:00 Uhr
Behandlungszeiten
Mo: 7:30 – 19:30 Uhr
Di: 7:30 – 18:30 Uhr
Mi: 7:30 – 17:00 Uhr
Do: 8:30 – 19:00 Uhr
Fr: 7:30 – 15:00 Uhr
Gerolzhofen
Anmeldung
Mo: 8:00-13:00 / 17:00-19:00
Di – Do: 8:00 – 13:00
Anmeldung
Mo: 8:00-13:00 / 17:00-19:00
Di-Do: 8:00 – 13:00
Behandlungszeiten
Mo: 7:30 – 20:00 Uhr
Di: 7:50 – 21:30 Uhr
Mi: 7:30 – 20:30 Uhr
Do: 8:00 – 21:30 Uhr
Fr: 7:30 – 16:00 Uhr
Schraudenbach
Gerolzhofen
